Dein Weg zur erfolgreichen Privatpraxis!

Gründe deine eigene Privatpraxis – mit dem Videokurs für Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen

Aktion bis 30.11: Angebot für PiAs und Neuapprobierte nur 399€ (statt 599€) 

 

 

Von der ersten Idee bis zur eigenen Praxis – mit Struktur

Unser Videokurs führt dich klar strukturiert durch alle Phasen der Praxisgründung – von der Planung über rechtliche Rahmenbedingungen bis hin zu Praxisausstattung, Abrechnung und Patientengewinnung.

Lerne in deinem Tempo – wann und wo du willst

Alle Inhalte stehen dir als hochwertige Videoanleitungen zur Verfügung. Du erhältst praxiserprobtes Wissen, das dich konkret in deinem Gründungsprozess unterstützt. Und das Beste? Wir sind von der PTK zertifiziert und du erhältst 10 Fortbildungspunkte für den Kurs!

Von Therapeutinnen für Therapeut:innen

Der Kurs wurde speziell für psychologische und ärztliche Psychotherapeut:innen konzipiert. Du profitierst von erprobtem Wissen aus der Praxis, das dir Zeit spart und dich gezielt beim Aufbau deiner eigenen Praxis unterstützt.

🔒Unbegrenzter Zugriff – du kannst jederzeit loslegen und alle Inhalte beliebig oft wiederholen

Das erwartet dich im Kurs:

4 Module mit 15 Videolektionen

Unsere 4 Module begleiten dich Schritt für Schritt – von den ersten Überlegungen bis zur konkreten Umsetzung deiner Privatpraxis. Mit klaren Abläufen, Praxisbeispielen und verständlich erklärtem Wissen.

Skripte & Unterlagen zum Nachlesen

Zu jeder Lektion erhältst du ein begleitendes Skript – perfekt zum Nachlesen, Nachschlagen oder Ausdrucken für deinen Praxisordner.

20+ individualisierbare Vorlagen inklusive

Ob Behandlungsvertrag, Honorarvereinbarung oder Beispielrechnung – du bekommst erprobte Vorlagen, die dir Stunden an Recherche und Ausarbeitung ersparen.

Community & Austausch mit Kollegen

Vernetze dich mit anderen Kursteilnehmer:innen – in unserer exklusiven Community, die im Herbst startet. Stelle Fragen, teile Erfahrungen und gehe den Weg nicht allein.

Zwei Gründerinnen – eine Vision

Wir sind zwei approbierte Psychotherapeutinnen aus dem Raum München. Uns verbindet nicht nur die Leidenschaft für unseren Beruf, sondern auch die Erfahrung, verschiedene Arbeitskontexte wie Kliniken und ambulante Praxen intensiv kennengelernt zu haben. Dabei sind wir immer wieder an Grenzen gestoßen – sei es finanziell, qualitativ oder organisatorisch. Der Wunsch, unsere eigene Note einzubringen, blieb dabei oft auf der Strecke. Deswegen entschieden wir uns für den Weg der Privatpraxis.
Wir hätten uns damals genau so einen Kurs gewünscht. Statt stundenlanger Recherche, Unsicherheit und Umwegen – eine klare, praxisnahe Anleitung von Kolleginnen, die den Weg schon gegangen sind. Diesen Weg möchten wir jetzt mit dir teilen. Damit du deine Praxis mit Klarheit, Struktur und Selbstvertrauen gründen kannst.

Für wen ist der Kurs geeignet?

✅ Du bist (bald) approbierte:r psychologische:r oder ärztliche:r Psychotherapeut:in

✅ Du suchst nach einer Alternative zum starren System der gesetzlichen Versorgung

✅ Du willst selbst entscheiden, wie und in welchem Setting du arbeiten willst

✅ Du wünschst dir eine fundierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, um sicher und gut vorbereitet zu starten

✅ Du suchst klare, praxisnahe Orientierung statt unstrukturierter Internet-Recherche

✅ Du willst dir endlich selbst zutrauen, eine Praxis zu gründen

Wir beantworten deine Fragen:

Was genau beinhaltet der Videokurs?

Der Kurs besteht aus 4 Modulen mit insgesamt 15 Videolektionen und begleitet dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess der Praxisgründung – von den ersten Überlegungen bis zur konkreten Umsetzung.

Modul 1: Basisinformationen zur Praxisgründung

 

Du bekommst Orientierung und triffst grundlegende Entscheidungen:

  • Selbstständigkeit oder Anstellung?
  • Kassensitz oder Privatpraxis?
  • Praxisraum oder ganze Praxis mieten – was ist sinnvoll?
  • Zuständige Behörden für dich als Psychotherapeut:in

Modul 2: Praxisinfrastruktur

 

Hier klärst du alles, was du für den praktischen Betrieb brauchst:

  • Relevante Versicherungen
  • Praxisausstattung und Praxisbetrieb
  • Technische Ausstattung inkl. Testdiagnostik
  • Patientengewinnung: Wie du dafür sorgst, dass dein Terminkalender nie leer ist

     

Modul 3: Abrechnung & Kostenträger

 

Du bekommst Klarheit über die Finanzierung deiner Leistungen:

  • Wer zahlt was? (Kostenträger im Überblick)
  • Abrechnung: EBM vs. GOP verstehen
  • Rechnungsstellung rechtssicher gestalten

 

Modul 4: Unterlagen & Ablauf im Praxisalltag

 

Du erhältst konkrete, praxiserprobte Beispiele & Dokumente:

  • Wie gestalte ich den Erstkontakt? Worauf muss ich achten?
  • Übersichtlicher Praxisstart mit Vorlagen & Checklisten
  • Exemplarischer Ablauf und Vorgehensweise bei Kostenerstattung
  • Exemplarischer Ablauf bei Privatpatienten und Selbstzahlern

 

Zu jedem Modul erhältst du passende Vorlagen und Skripte, damit du das Gelernte sofort umsetzen kannst.

Warum sich unser Name geändert hat

Vielleicht wunderst du dich, warum du uns nicht mehr unter unserem bisherigen Namen findest.

Aus markenschutzrechtlichen Gründen mussten wir unsere Bezeichnung ändern – für uns selbst ärgerlich, weil damit viel zusätzlicher Aufwand verbunden war.

Das Wichtigste für dich: Am Inhalt ändert sich nichts.

Wir sind weiterhin dieselben Kolleginnen, mit derselben Erfahrung und demselben Anspruch, dir praxisnahes Wissen und Unterstützung an die Hand zu geben. Und.. wir können dir jetzt auch Infos zu diesem Thema geben! Ein Video dazu ist schon geplant.

Ab sofort treten wir unter dem neuen Namen PraxisPro Mittermaier | Zierer auf – unser Kursangebot und unsere Materialien bleiben aber unverändert für dich zugänglich.

Wann beginnt der Kurs?

Nach dem Kauf erhältst du innerhalb von 24h direkt Zugang zu allen Modulen. Du bestimmst dein Tempo selbst.

Was kostet der Kurs?

Der Kurs kostet einmalig 599 € – aktuell zum zeitlich begrenzten Einführungspreis. Als PiA oder Neuapprobierte (bis 1 Jahr Besitz der Approbation) bekommst du einen Sonderpreis (bis 30.11.25) von 399€. Schicke uns dazu nach Buchung innerhalb von 7 Tagen einen Nachweis über deinen Ausbildungsstatus bzw. deine Approbationsurkunde zu.

Du erhältst unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte.

Uns ist bewusst: Viele starten direkt nach dem PiA oder der Approbation – da überlegt man natürlich zweimal, bevor man Geld in die Hand nimmt.

Aber genau deshalb ist dieser Kurs entstanden: Damit du nicht Monate damit verbringst, dir mühsam alles selbst zusammenzusuchen – sondern von Anfang an weißt, wie du deine Privatpraxis professionell aufstellst, rechtlich sauber arbeitest, passende Patient:innen gewinnst und finanziell gut planst.

💡 Rechenbeispiel:

Mit nur 3 Erstgesprächen (!) hast du die komplette Kursgebühr wieder drin. Und das ist nicht hypothetisch – sondern der Alltag vieler Therapeut:innen, die direkt nach Kursabschluss in ihre Praxis starten konnten.

 


 

Im Preis enthalten:

 

✅ 15 Videolektionen in 4 Modulen – jederzeit abrufbar

✅ Über 20 direkt einsetzbare Vorlagen (z. B. Behandlungsvertrag, Datenschutzerklärung, Widerspruch, Kostenerstattung)

✅ Ausführliche Skripte zu jeder Lektion

✅ Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Praxisgründung

✅ Zugang zur Austausch-Community (ab Herbst)

✅ Keine versteckten Kosten, kein Abo

 

📌 Mehr Inhalte und Vorlagen als ein typisches Wochenendseminar, aber jederzeit verfügbar und wiederholbar.

Was bekomme ich, wenn ich den Kurs kaufe?

Du erhältst 15 Videolektionen in 4 Modulen, sowie Checklisten, Vorlagen (z. B. Impressum, Verträge, Honorarstruktur) und begleitende Skripte zum Nachlesen. Außerdem erhältst du (sobald verfügbar) Zugang zur exklusiven Community zum Vernetzen mit anderen Therapeuten.

Ich habe noch nie selbstständig gearbeitet – ist der Kurs trotzdem was für mich?

Ja. Der Kurs ist so aufgebaut, dass du auch ohne Vorkenntnisse strukturiert durch alle Schritte geführt wirst – von der Idee bis zur Umsetzung.

Muss ich selbst Werbung machen, um Patient:innen zu finden?

Nein – du lernst, wie du auch ohne aggressive Werbung und völlig berufsethisch rechtssicher sichtbar wirst und wie dich Patient:innen finden. Viele Privatpraxen haben von Anfang an mehr Anfragen als erwartet.

Wird der Kurs als Fortbildung anerkannt?

Wir haben bereits den Antrag für die Anerkennung bei der PTK eingereicht! Dafür gibt es bereits einen Bereich Evaluation innerhalb der Kursmodule. Voraussetzung für die Fortbildungspunkte ist ein Ausfüllen der Evaluation am Ende. Wir halten dich auf dem Laufenden, sobald die Genehmigung vorliegt.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Für psychologische und ärztliche Psychotherapeut:innen, die ihre eigene Privatpraxis aufbauen möchten – unabhängig von der gesetzlichen Versorgung. Auch ideal für Berufseinsteiger:innen. Bitte beachte, dass dieser Kurs nicht für Psycholog:innen oder Heilpraktiker:innen ohne Approbation geeignet ist.

Muss ich schon genau wissen, wie meine Praxis aussehen soll?

Nein. Der Kurs hilft dir dabei, Klarheit zu gewinnen – über Konzept, Ausrichtung, Zielgruppe und Rahmenbedingungen deiner Praxis.

Welche Vorlagen sind enthalten?

Du erhältst über 20 sofort einsetzbare Dokumente, darunter:

 

  • Behandlungsvertrag (für Erwachsene & KJP)

  • Patient:inneninformationsblatt (Erwachsene & KJP)

  • Schweigepflichtentbindung

  • Notfallliste für deine Praxis

  • Datenschutzerklärung (anpassbar für Website & Praxis)

  • Muster zur Videosprechstunde (Erwachsene & KJP)

  • Abtretungserklärung

  • GOP-Begründungshilfen zur Abrechnung

  • Anschreiben für Patient:in, Therapeut:in & Krankenkasse

  • Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Kostenerstattungsverfahren

  • Widerspruchsvorlagen

Gibt es persönliche Betreuung oder eine Community?

Es ist keine 1:1-Betreuung enthalten. Eine Community zum Austausch befindet sich im Aufbau. Du kannst bei weiterem Bedarf allerdings bei uns individuelle Coaching Sitzungen buchen, in der wir deine offenen Fragen klären oder eine Einschätzung zu deiner Praxis geben.

Kann ich den Kurs auch nutzen, wenn ich noch in der Ausbildung bin?

Ja. Viele Inhalte sind auch für PiA kurz vor der Approbation hilfreich – besonders zur langfristigen Orientierung und Vorbereitung der eigenen Praxis nach der Approbation.

Warum ist der Videokurs besser als ein Vor-Ort-Seminar oder 1:1-Coaching?

Der Videokurs bietet dir drei entscheidende Vorteile:

 

Du bestimmst das Tempo.

Du kannst dir die Inhalte in deinem eigenen Rhythmus anschauen – egal ob morgens mit Kaffee oder abends nach der Arbeit. Kein Termin-Stress, kein Info-Overload an einem Wochenende.

 

Du hast dauerhaft Zugriff.

Im Gegensatz zu Seminaren oder Coachings, bei denen du nach dem Termin auf dich gestellt bist, kannst du alle Inhalte beliebig oft wiederholen – genau dann, wenn du sie brauchst.

 

Du bekommst mehr Inhalt für weniger Geld.

Ein typisches Wochenendseminar kostet oft ähnlich viel – bietet aber weniger Tiefe und keine Vorlagen. Beim 1:1-Coaching zahlst du meist deutlich mehr. Hier bekommst du geballtes Praxiswissen, Vorlagen & Struktur – zu einem fairen Preis.

 

🎓 Und das Beste: Der Kurs wurde direkt aus der Praxis für Kolleg:innen entwickelt – ohne theoretisches Drumherum, sondern mit echtem Fokus auf Umsetzbarkeit.

Kann ich zusätzlich ein 1:1-Coaching buchen?

Aktuell ist der Kurs so konzipiert, dass du alle Inhalte selbstständig und in deinem eigenen Tempo durchlaufen kannst – inklusive Vorlagen, Skripten und klarer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Ein individuelles 1:1-Coaching ist derzeit nicht standardmäßig enthalten, kann aber auf Anfrage optional dazugebucht werden.

Wenn du dir persönliche Begleitung bei bestimmten Themen wünschst (z. B. Positionierung, Kostenerstattung, Praxisstruktur), kannst du uns gerne kontaktieren:

📧 info@praxispro-online.com

Wie lange habe ich Zugriff auf den Kurs?

Du hast unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte – du kannst jederzeit starten, pausieren und später wieder darauf zugreifen.